Im Verbrauchsausweis wird die tatsächlich verbrauchte Energiemenge bewertet.
Der verbrauchsorientierte Energieausweis ermittelt das Nutzverhalten, also den tatsächlichen Energieverbrauch der Bewohner in den letzten Jahren. Leerstehende Gebäude oder auch einzelne
Wohnungen, das Klima und die Klimaveränderungen werden rechnerisch berücksichtigt. Für Sanierungseinschätzung ist der Ausweis allerdings nicht ausreichend, da er ausschließlich den Verbrauch
widerspiegelt.